Rebecca Freitag in den Medien

Presse

„It is us, young people, who have to live with the future world we create today. The 2030 Agenda with its 17 Sustainable Development Goals is an inspiring vision. We are ready to take this as a manual for our future.“

„Planet Earth has reached a tipping point, and we should not make the mistake of freezing in the face of this unparalleled crisis.“

 

„Genau diese Botschaft trage ich zurück in den UN-Konferenzsaal, wo ich sie an die Delegierten übermittle. Ich verstehe meine Rede auch als Erklärung einer ganzen Generation; von jungen Menschen, die wütend, enttäuscht und frustriert sind – und von der Politik endlich Taten im Kampf gegen die Klimakrise sehen wollen.“

The timeframe for action is getting shorter and we need to achieve climate neutrality in the next ten years. For that we need people with a positive vision and courage, not politicians driven by fear.“

“So I’m warning you, we are 50 per cent of the world, but we are 100 per cent of the future. We are many […] I think you don’t want to make enemies with us. If you don’t want to lose our generation, then don’t negotiate without us because it’s our future, and we don’t have the time before we become the delegates in the room,” she said.

„Mit dieser Frage werde ich die nächsten Jahre nicht aufhören: Ist hier Nachhaltigkeit wirklich richtig und ganzheitlich verstanden?“

Invest in Visions – „Ist die Welt noch zu retten?“

Community Renewables Podcast – Episode 1-11

Intergenerational Foundation – A Letter to Future Generations

Plant for the Planet – Wie kann ich aktiv werden?

LMU Innovationsgeist „Impact for Global Challenges“ – Die 2030 Agenda und die Frage der Generationengerechtigkeit 

Focus – Eine Million Unterschriften für Guterres

Süddeutsche Zeitung – Die UN-Delegierte

THE BEAM – The Future We Want

LCOY Germany Doku – Rebecca macht den Unterschied

Stiftung Haus der kleinen Forscher – Globale Gerechtigkeit

GoodJobs – Zwischen Hörsaal und UN

UN Environment Programme – Thundering youth call on power to act now